Zurück
Vor

Segne Du, Maria - Wie das schöne Marienlied entstand

Autor/in: Siegfried Staudinger

Artikel-Nr.: 843

 

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

3,00 € *
 
 
 
 
 

Produktinformationen "Segne Du, Maria - Wie das schöne Marienlied entstand"

Cordula Wöhler verfasste den Text zu diesem Marienlied im Alter von 25 Jahren. Sie wurde 1845 in Mecklenburg geboren und stammt aus einem protestantischen Pfarrhaus. Sie entschloss sich nach jahrelangem Ringen, katholisch zu werden. Der Schritt war schwierig für sie, da er zu einem Bruch mit ihrem Elternhaus führte. Sie ging nach Tirol und fand dort eine neue Bleibe, arbeitete auf einem Bauernhof als Magd, später heiratete sie und war auch schriftstellerisch tätig. 

“Segne, du Maria …” ist entstanden in der inneren Not, die ein entscheidender Schritt im Glauben und die Treue zum Ruf Gottes mit sich bringen kann. In der Ungewissheit dessen, was alles auf sie zukommen und im Wissen, dass es Opfer kosten.

Über den Autor: 

Siegfried Staudinger wurde am 2. Mai 1920 in Ottnang/Oö geboren. Im Alter von siebzehn Jahren trat er in das Noviziat der Franziskaner ein. Nach dem Krieg legte er seine Profess ab und wurde 1947 zum Priester geweiht. Zunächst wirkte er von 1953 bis 1980 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Schwaz und später auch als Gastdozent an der Ordenshochschule in München. Ab dem Jahr 1980 war P. Dr. Siegfried Staudinger als Guardian im Franziskanerkloster in Villach tätig. Er starb am 25. Mai 2012.

geheftet
64 Seiten
11,5 x 16,5 cm

 

Weiterführende Links zu "Segne Du, Maria - Wie das schöne Marienlied entstand"

Weitere Artikel von Siegfried Staudinger
 
 
 
 

Zuletzt angesehen